Am Samstag, den 22.02.2025 war es wieder so weit: Auf dem Vorplatz des Staatstheaters spielten die Mombacher Prinzengarde, die Freischützengarde, die Roten Husaren Kostheim und die Schwarzen Husaren Mainz gegeneinander „Gardist ärger Dich nicht“. Ein überdimensionales „Mensch ärgere Dich nicht“, bei dem „wir“ wieder den Schiedsrichter stellten. Zudem beteiligt war die Aesculap Garde, die die Feldapotheke stellte – und sie musste viel verarzten, denn geworfen wurde häufig, wie es sich gehört.
Parallel dazu fand der Kreppelverkauf der Garde der Prinzessin statt, so dass neben dem Spielfeld auch deren Trommler-Corps, Fahnengruppe und die Majorettes auftraten.
Es war für die Zuschauer einiges geboten.
Erstmals hatten „wir“ auch ein Mikrofon dabei, um das Ganze etwas zu kommentieren.
Anfangs waren vor allem die Freischützengarde und die Roten Husaren dominant – es kommt eben auch aus das Würfelglück an.
Die Schwarzen Husaren suchten dagegen anfangs fast schon verzweifelt nach der sechs auf dem Würfel und waren lange im Hintertreffen. Das Blatt wendete sich aber im Verlauf des Spiels. Kurz vor dem Showdown hatten alle vier teilnehmenden Garden jeweils drei Gardisten sicher im Ziel untergebracht, was die Sache spannend machte.
Die Roten Husaren hatten mehrfach als erste den letzten Gardisten auf dem Weg und letztendlich schaffte der Würfler die final fehlende vier zu würfeln, um den Sack zuzumachen und den Sieg zu erreichen.
Bei der Siegerehrung erhielten sie den Wanderpokal vom Vorjahressieger, den Schwarzen Husaren.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Schön, dass es wieder eine andere Garde geschafft hat!
Die Teilnehmer bekamen zum Abschluss noch den diesjährigen Teilnehmerorden als Erinnerung. Gerade für die zahlreich teilnehmenden Kadetten eine schöne Geste.
„Gardist ärgere Dich nicht“ wird von den teilnehmenden Garden organisiert und wir planen, das Spielfeld ab dem kommenden Jahr auf sechs Teilnehmer zu erweitern. Jeweils mit nur 3 Spielern, damit sich das Spiel nicht ganz so in die Länge zieht.
Wir sind noch in der Planungsphase, aber neben den vier Stammspielern werden die restlichen zwei Plätze eventuell wechselnd vergeben. Wie genau das organisiert wird, steht noch nicht fest. Auch wäre es schön, wenn sich noch ein Sponsor oder mehrere Sponsoren für das neue Feld finden.
„Wir“ sind gespannt auf das kommende Jahr, wie das dann ausgehen wird!
Vielen Dank an Thomas Gottfried für die Fotos, auf seiner Seite finden sich noch weitere Bilder des Events.